
Der ausschließliche Einsatz des Baustoffes Lehm als Deckenfüllung erfüllt bereits gute Schallschutzeigenschaften. In Verbindung mit unseren Riesel- und Schallschutzmatten, aus 100% nachwachsenden und natürlichen Materialien, wird die Wohn- und Arbeitsumgebung in Lehmbauhäusern weiter verbessert. Die Matten verhindern durch ihren speziellen Aufbau das Austreten von Lehmbestandteilen in die darunterliegenden Räume und tragen gleichzeitig zu einer Verbesserung des Schallschutzes bei. Die Matten werden hierfür als Trennungsschicht zwischen dem Blindboden und der Lehmdämmung (z.B. Massivlehmziegel) verbaut (siehe auch Anwendungsbeispiele). Eine zusätzliche Verbesserung des Schallschutzes lässt sich mit unseren Schallschutzstreifen, die zwischen den Deckenbalken und den Lagerbrettern verbaut werden, erzielen. Dabei gilt bei dem Einsatz von Riesel- und Schallschutzmatten: je dicker die Matten bzw. Streifen umso höher die Schalldämmung. Standardmäßig bieten wir Matten bzw. Streifen in Rollenbreiten von 0,1 m bis 3,0 m sowie mit unterschiedlichen Flächengewichten an.
Unsere Riesel- und Schallschutzmatten Unsere Riesel- und Schallschutzmatten sind standardmäßig mit Weitere Technische Daten sowie Artikel-Nr. entnehmen sie bitte unserem Prospekt Riesel- und Schallschutzmatte unter Download. Für spezielle Einsatzfälle konstruieren und fertigen wir Ihnen gesonderte Riesel- und Schallschutzmatten. Nach Ihren Anforderungen stellen wir Beschreiben Sie uns hier Ihren Einsatzfall! Wir setzen uns mit Ihnen in Verbindung (gegebenenfalls auch bei Ihnen vor Ort) und werden im Rahmen der technischen Möglichkeiten mit Ihnen gemeinsam Lösungen erarbeiten.Eigenschaften
Eigenschaften
Technische Daten
Technische Daten
Anwendungsbeispiele
Download